Wir üben bereits intensiv für die
Sommerkonzerte!
Save the date:
17.Juni, 19 Uhr, Graz, Minoritensaal
&
1.Juli, 19 Uhr, Weiz, Europasaal
Für alle, die das Adventkonzert Ende November 2022 nicht erleben konnten, hier einige Ausschnitte:
Das Konzertplakat:
Unser Konzert davor Anfang Juli 2022 in Innsbruck:
Der Postchor Graz wurde 1892 gegründet.
Ursprünglich begannen vier Männer (Postler) als Quartett zur Freude der Zuhörer ihre Leidenschaft am Gesang weiter zu geben. Nach einiger Zeit bildete sich daraus der Männergesangsverein der
Post, der ausschließlich aus Mitarbeitern des Unternehmens bestand. In der Zeit, in der immer mehr Frauen bei der Post beschäftigt wurden, funktionierte man den Verein zu einem gemischten Chor um
und erweiterte ihn zum Postgesangsverein. Im Laufe der Zeit ließ das Interesse der MitarbeiterInnen nach und es kam zum Umdenken, sodass auch postfremde SängerInnen dem Gesangsverein beitreten
durften. Damit wurde das Bestehen dieses Postkulturvereines gesichert.
1990 übernahm Helmut Jauk die leitende Verantwortung der musikalischen Darbietungen. In diesem Zusammenhang wurde der Verein zum „Postchor Graz“ umbenannt. So war es leichter, dem Wunsch des jungen engagierten Chorleiters zu entsprechen und ein breites Repertoire aufzubauen. Er arrangierte Schlager, Popsongs, Gospelsongs, Operetten, Filmmusik uvm. für den „Postchor Graz“, womit der Chor bei den Auftritten die Säle mehrmals füllte. Stolz sind wir auf die „Mariatroster Messe“, die Helmut Jauk zu den Texten von Herrn Max Taucher komponierte.
Von Herbst 2012 bis September 2015 sang der „Postchor Graz“ unter der Chorleitung von Petros Moraitis mit rund 20 Sängerinnen und Sängern und probte eifrig für die Chorschwerpunkte - Sommerkonzert und Adventkonzert - sowie für weitere festliche Anlässe mit Gesangsbegleitung.
Im Oktober 2015 bekam die junge ehrgeizige Chorleiterin Raimonda Skabeikaite den Auftrag, für das Adventkonzert Sorge zu tragen. Dies war für unseren Chor der Anfang einer neuen Zeitepoche. Höhepunkt war unsere Teilnahme beim Chorfestival in Litauen im Jahr 2019.
Zwischen 2019 und 2021 betreute Friederike Scheifinger unseren Chor.
Seit Oktober 2021 ist wieder Raimonda Skabeikaite für unsere künstlerische Weiterentwicklung verantwortlich. Mit der Obfrau Annemarie Jud und Chorleiterin Raimonda Skabeikaite ist der Postchor unter weiblicher Führung.
Gemeinsam sind wir alle bestrebt, mit Freude und Leidenschaft unseren Zuhörern musikalische Freuden und gute Unterhaltung zu bieten.